Eine Person bezahlt mobil mit dem Android-Handy.
© iStock.com/AsiaVision
Frau schaut lächelnd auf ihr Smartphone.

Mit Android-Handy bezahlen: Diese Möglichkeiten hast Du

Mit dem Android-Handy bezahlen, statt die Kred­itkarte aus der Brief­tasche zu kra­men: Dazu gibt es mehrere Optio­nen. Welche für Dich infrage kommt, hängt im Wesentlichen davon ab, bei welch­er Bank oder Sparkasse Du Dein Kon­to hast. Wie mobiles Bezahlen funk­tion­iert und worauf Du dabei acht­en soll­test, erfährst Du hier. 

Das Wichtigste in Kürze 

  • Du kannst mit Deinem Android-Handy an vie­len Kassen in Deutsch­land mobil bezahlen. 
  • Das klappt über eine App, in der Du Deine Kred­it-, Deb­itkarte oder eine andere Bezahl­meth­ode hin­ter­legst. 
  • Vor allem drei Bezahl­dien­ste kom­men infrage: Google Pay, Mobiles Bezahlen und Sam­sung Pay. 

So funktioniert mobiles Bezahlen mit Android-Handys 

Du kannst ver­schiedene Anbi­eter beziehungsweise Apps nutzen, um mit Deinem Android-Handy (oder Dein­er Android-Smart­watch) mobil zu bezahlen. Dein Gerät muss dafür aber NFC – die soge­nan­nte Near Field Com­mu­ni­ca­tion – unter­stützen. Das ist der Über­tra­gungs­stan­dard, der das kon­tak­t­lose Bezahlen per Handy oder Smart­watch möglich macht. 

Wie Du das mobile Bezahlen auf Deinem Gerät ein­richt­est? In der Regel läuft es fol­gen­der­maßen ab:

  1. Lade die entsprechende App auf Dein Smart­phone beziehungsweise Deine Smart­watch herunter und instal­liere sie. 
  2. Füge der Android-Bezahl-App Deine Kred­it- oder Deb­itkarte hinzu. Wichtig: Die Karte muss von einem deutschen Anbi­eter aus­gestellt und mit einem Bankkon­to in Deutsch­land verknüpft sein. Für einige Bezahl­dien­ste kannst Du aber auch andere Bezahl­meth­o­d­en – zum Beispiel Pay­Pal – einrichten. 
  3. Stelle sich­er, dass die NFC-Funk­tion auf Deinem Gerät aktiviert ist. Du find­est sie in der Regel in den Verbindungseinstellungen.
  4. Ist alles ein­gerichtet, kannst Du über­all dort mit Android-Handy oder -Smart­watch bezahlen, wo Du das Wellen­sym­bol für NFC an der Kasse oder am Lesegerät siehst. 

Google Pay: Funktioniert mit vielen Banken – und PayPal

Google Pay ist ver­mut­lich der Dienst, der sich für die meis­ten Nutzer:innen anbi­etet, wenn sie mit ihrem Android-Handy bezahlen wollen. Denn Google Pay ist mit allen Geräten von Android 5 an aufwärts kom­pat­i­bel – und arbeit­et mit sehr vie­len Banken, Sparkassen und Finanz­di­en­stleis­tern zusammen.

Google Pay und Pay­Pal: Verknüp­fung her­stellen & Prob­leme beheben

Um Google Pay zu nutzen, benötigst Du die App „Google Wal­let” auf Deinem Smart­phone oder Dein­er Smart­watch. Der dig­i­tal­en Brief­tasche fügst Du ein­fach Deine Kred­it- oder Deb­itkarte hinzu, dann ist Dein Android-Gerät fit fürs mobile Bezahlen. 

Galaxy Watch6: Google Pay mit der Sam­sung-Smart­watch nutzen

Zu den Unternehmen, die mit Google Pay zusam­me­nar­beit­en, gehören etwa die Banken ING, DKB, Comdi­rekt, Con­sors­bank, die Com­merzbank, Sparkassen wie die Spar­da-Bank und 1822, Onlinebanken wie N26 und Dien­stleis­ter wie Klar­na sowie Pay­Pal. 

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Mobiles Bezahlen: Die App der Sparkassen und Volksbanken 

Bei Google Pay machen allerd­ings nur wenige Sparkassen und Volks­banken mit. Als Kund:in eines Insti­tuts, das die Google-Lösung nicht unter­stützt, kannst Du aber den­noch mobil mit Deinem Android-Handy bezahlen – wenn Du die Sparkassen-App „Mobiles Bezahlen” nutzt.

Android: Stan­dard-App ändern – so geht’s

Die App ist für Geräte mit Android 9 oder höher ver­füg­bar. „Mobiles Bezahlen” ist also die ide­ale dig­i­tale Brief­tasche, wenn Deine Sparkasse nicht mit Google Pay zusam­me­nar­beit­et. 

Samsung Pay: Mit dem Samsung-Handy mobil bezahlen

Sam­sung Pay, der Bezahl­dienst des Smart­phone-Her­stellers Sam­sung ging in Deutsch­land Ende 2020 an den Start – und fris­tet sei­ther ein Nis­chen­da­sein. Die Lösung kon­nte sich bis­lang nicht am Markt durch­set­zen, trotz Mil­lio­nen Nutzer:innen von Sam­sung-Handys und -Smartwatches.

» Neues Sam­sung-Handy hier im Voda­fone-Shop bestellen «

Sam­sung Pay ist für alle Sam­sung-Handys mit Android 9 oder jünger und alle Galaxy-Watch-Mod­elle ab der Galaxy Watch Active ver­füg­bar. Um den Dienst zu nutzen, brauchst Du zudem die App „Sam­sung Wal­let”.  

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

In „Sam­sung Wal­let” musst Du wie bei Google Pay Deine Kred­it- oder Deb­itkarte hinzufü­gen. Anschließend kannst Du per Handy oder Watch bezahlen. Sam­sung akzep­tiert allerd­ings nur Karten recht weniger Part­ner­banken und -Finanz­di­en­stleis­ter.  

Dazu gehören etwa die chi­ne­sis­che Großbank HSBC, die schwedis­che TF Bank sowie die Onlinebank N26. Es han­delt sich also um Unternehmen, die in Deutsch­land kaum oder gar nicht unter Privatkund:innen ver­bre­it­et sind. 

Sam­sung arbeit­et aber auch mit der Solar­is­bank zusam­men. Über diese kannst Du eine virtuelle Kred­itkarte beantra­gen, die dann wiederum mit Deinem Bankkon­to bei ein­er deutschen Bank verknüpft wird. Umweg Num­mer zwei: Über den Anbi­eter Curve kannst Du Deine Kred­it- und Deb­itkarten in ein­er Curve-Karte bün­deln, die Du dann in „Sam­sung Wal­let” hin­ter­legst. 


Das könnte Dich auch interessieren

OSZAR »