© picture alliance / dpa Themendienst / Andrea Warnecke
AirTag von Apple vor grünem Hintergrund
Menschliche Hand nutzt iPhone

iMessage funktioniert nicht: Das kannst Du tun

Über iMes­sage kannst Du jed­erzeit mit Deinen Freund:innen Nachricht­en, Stick­er & mehr aus­tauschen. Doch was tun, wenn iMes­sage nicht funk­tion­iert? Das erfährst Du in diesem Ratgeber.

Das Wichtigste in Kürze

  • Starte Dein iPhone neu, wenn iMes­sage nicht funktioniert.
  • Stelle sich­er, dass iMes­sage in den Ein­stel­lun­gen aktiviert ist.
  • Checke Deine Net­zw­erkverbindung – oder set­ze alle Verbindun­gen zurück, um sie neu einzurichten.
  • Ist der iMes­sage-Serv­er nicht erre­ich­bar, kannst Du alter­na­tiv auch SMS versenden.

Beende die Nachrichten-App und starte Dein iPhone neu

Hast Du Prob­leme mit iMes­sage, soll­test Du zuerst die Nachricht­en-App been­den. Auf einem iPhone mit Face ID wis­chst Du dazu vom unteren Bild­schirm­rand nach oben und lässt den Fin­ger in der Mitte des Dis­plays liegen. Stre­iche dann nach links oder rechts, bis Du die Vorschau der Nachricht­en-App siehst. Wis­che diese nach oben, um die Anwen­dung zu schließen.

Du hast ein iPhone mit Home-Taste? Dann drückst Du zweimal auf diese Taste, um Dir auf dem Gerät die zulet­zt ver­wen­de­ten Apps anzuzeigen. Wis­che die Vorschau der Nachricht­en-App nach oben, um die Anwen­dung zu beenden.

» Neues iPhone hier im Voda­fone-Shop bestellen «

Nach dem Schließen der App startest Du Dein iPhone neu: Navigiere dafür in die Ein­stel­lun­gen und tippe unter „All­ge­mein” auf „Auss­chal­ten”. Bewege den Schiebere­gler, um das iPhone auszuschal­ten. Anschließend kannst Du das Gerät über die Seit­en­taste wieder einschalten.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Tipp: Stelle auf jeden Fall auch sich­er, dass die neueste iOS-Ver­sion auf Deinem iPhone instal­liert ist. Updates brin­gen näm­lich nicht nur neue Funk­tio­nen mit sich, son­dern lösen auch bekan­nte Probleme.

Überprüfe, ob iMessage in den Einstellungen aktiviert ist

Du startest die Nachricht­en-App, diese will aber keine iMes­sages versenden? Dann soll­test Du prüfen, ob das Fea­ture über­haupt aktiviert ist: Wech­sle dazu in die Ein­stel­lun­gen und tippe auf den Menüpunkt „Nachricht­en”. Ganz oben sollte der Schiebere­gler neben „iMes­sage” leucht­en. Ist das nicht der Fall, wis­chst Du ihn nach rechts, sodass er grün wird.

Tipp: Die Funk­tion ist bere­its eingeschal­tet? Dann deak­tiviere sie ein­mal. Warte einen Moment und schalte die Funk­tion dann wieder ein. Schau nach, ob iMes­sage wieder funktioniert.

iMessage funktioniert nicht? Checke Deine Netzwerkverbindung

Deine Nachricht­en kom­men immer noch nicht bei ihren Empfänger:innen an? Dann soll­test Du Dein­er Net­zw­erkverbindung auf den Zahn fühlen: Um her­auszufind­en, ob es hier Prob­leme gibt, öffnest Du zum Beispiel den Safari-Brows­er. Ver­suche, damit eine Web­seite zu laden – klappt das nicht, stimmt vielle­icht etwas mit der mobilen Daten­verbindung oder dem WLAN nicht.

iPhone verbindet sich nicht mit dem WLAN: Prob­leme & Lösun­gen im Überblick

Schalte in diesem Fall kurz den Flug­modus über das Kon­trol­lzen­trum Deines iPhones ein. Anschließend deak­tivierst Du die Funk­tion und ver­suchst erneut, eine Nachricht zu versenden.

Gibt es weit­er­hin Prob­leme mit Dein­er Inter­netverbindung? Dann kannst Du über „Ein­stel­lun­gen | All­ge­mein | Zurück­set­zen | Net­zw­erke­in­stel­lun­gen” alle Verbindun­gen zurück­set­zen und neu ein­richt­en. Vielle­icht behebt das die Netzwerkprobleme.

Finde heraus, ob der iMessage-Server erreichbar ist

Die Daten­verbindung ist in Ord­nung, Du kannst aber weit­er­hin keine Mit­teilun­gen senden oder emp­fan­gen? Dann soll­test Du check­en, ob der Serv­er von iMes­sage aktuell erre­ich­bar ist. Um das her­auszufind­en, brauchst Du nur diese Web­seite des Apple-Sup­ports aufzu­rufen. Falls iMes­sage ger­ade Prob­leme mit seinem Serv­er hat, leuchtet der But­ton daneben nicht grün.

Wird iMes­sage als unauf­fäl­lig gemeldet, kann es vielle­icht sein, dass nur Leute aus Dein­er Region Prob­leme damit haben. Es gibt spezielle Web­seit­en (zum Beispiel „allestörungen.de”), die Dir genau das ver­rat­en. Alter­na­tiv besuchst Du ein­fach soziale Net­zw­erke wie X: Nutzer:innen melden dort in der Regel über Hash­tags (#imes­sage), sobald sie Prob­leme haben.

Versende Nachrichten als SMS

Ist der Serv­er von iMes­sage down, kannst Du übri­gens trotz­dem Nachricht­en mit Deinen Freund:innen aus­tauschen – und zwar in Form von SMS (oder MMS). Die Mit­teilung wird dann in ein­er grü­nen Sprech­blase angezeigt: Dies sig­nal­isiert Dir, dass es sich bei dem Inhalt um eine SMS han­delt. iMes­sages leucht­en dage­gen blau.

Hin­weis: iMes­sage funk­tion­iert bei einem Kon­takt nicht, dafür aber SMS? Das liegt vielle­icht daran, dass der oder die Empfänger:in kein Apple-Gerät hat. iMes­sage ist lediglich für iPhone, iPad und Mac ver­füg­bar. Schalte son­st unter „Ein­stel­lun­gen | Nachricht­en” die Option „Als SMS senden” aus – vielle­icht funk­tion­iert iMes­sage danach wieder.

RCS auf dem iPhone: Das musst Du zu der Änderung wissen

iMessage funktioniert nicht? Checke die Einstellungen für Datum und Uhrzeit

In eini­gen Fällen kon­nten Nutzer:innen ihre Prob­leme mit iMes­sage lösen, indem sie für Datum und Uhrzeit die Option „Automa­tisch” aktivierten. Dazu brauchst Du in den iPhone-Ein­stel­lun­gen lediglich auf „All­ge­mein” und dann „Datum & Uhrzeit” zu gehen. Anschließend kannst Du den Schiebere­gler neben „Automa­tisch ein­stellen” betäti­gen, sodass er grün leuchtet.

Deine Nachrichten synchronisieren sich nicht?

iMes­sage syn­chro­nisiert sich mit allen kom­pat­i­blen Geräten, sodass Du auf Mac, iPad und iPhone immer den aktuellen Stand sehen soll­test. Seit iOS 11.4 gibt es zusät­zlich die Funk­tion „Nachricht­en in iCloud”, um die Syn­chro­nisierung zu gewährleis­ten. Ist sie auf allen Geräten aktiviert, wer­den Deine Inhalte in der iCloud abgelegt, sodass Du von jedem Gerät darauf zugreifen kannst.

Natür­lich musst Du in diesem Fall sich­er­stellen, dass Du auf allen Geräten mit der­sel­ben Apple-ID und der­sel­ben Mobil­funknum­mer für iMes­sage angemeldet bist.

So richt­est Du die Funk­tion „Nachricht­en in iCloud” ein:

  1. Navigiere auf dem iPhone in die Ein­stel­lun­gen und tippe dort oben auf Deinen Namen.
  2. Wäh­le unter „iCloud” erst „Nachricht­en in iCloud” und dann „Auf diesem iPhone” aus. Anschließend spe­ichert das Gerät alle neuen Nachricht­en in der iCloud.

Setze Dein iPhone zurück

Kannst Du Deine iMes­sage-Prob­leme partout nicht lösen, soll­test Du Dein iPhone zurücksetzen:

  1. Wech­sle dafür in die Einstellungen.
  2. Tippe auf „All­ge­mein” und wäh­le „Zurück­set­zen” aus.
  3. Gehe auf „Alle Inhalte & Ein­stel­lun­gen zurücksetzen”.

Hin­weis: Da beim Zurück­set­zen alle Dat­en ver­loren gehen, soll­test Du vorher ein Back-up anle­gen. Dieses kannst Du nach dem Reset dann auf das iPhone spie­len. Hat diese Maß­nahme nichts gebracht, set­zt Du das Gerät ein zweites Mal zurück, ohne anschließend das Back-up zu ver­wen­den. Möglicher­weise liegt das Prob­lem an der Sicherungskopie.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:


Das könnte Dich auch interessieren

OSZAR »